AboInterview mit Marcel Tanner«Restaurants öffnen und Konzerte zulassen gäbe einen riesigen Benefit»
Der Epidemiologe kritisiert die pessimistische Kommunikation der Taskforce, die er verlassen hat. Tanner will keine überstürzte Lockerung – aber ein Umdenken.
Herr Tanner, wochenlang haben wir gehört, wie hochansteckend die mutierten Virusvarianten seien. Bisher blieb aber ein Wiederanstieg der Fallzahlen aus. Hat man übertrieben?
Die Vorsicht war angebracht, denn man wusste zunächst wenig. Jetzt gibt es Daten. Die guten Nachrichten sind: Die Varianten sind nicht pathogener als das Original, und der Impfstoff wirkt bei uns auch gegen die Mutanten. Nun müssen wir diese guten Nachrichten kommunizieren und nicht nur Worst-Case-Szenarien aufzeigen. Denn diese schüren Angst und Panik, das sind schlechte Leitlinien. Man muss jetzt der Bevölkerung sagen: Auch wenn eine Variante sehr ansteckend ist, gelingt es uns heute, sie zu kontrollieren.