Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage aus der UkraineTrotz Raketenangriffen und Granaten sind sie geblieben

Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer leben als Flüchtlinge im eigenen Land. Ein Besuch bei denen, deren Leben aus den Fugen geraten ist.

Galina und Anatoli Pitetzki in ihrer Wohnung in der Garnisonsstadt Kramatorsk, ein Jahr nachdem eine Fliegerbombe ihren Wohnblock in Kramatorsk getroffen hat.

Normalerweise wäre es ein Leichtes für Tatjana Njeklesa und Waleri Podgorni, das letzte unrenovierte Zimmer in ihrem Haus auf Vordermann zu bringen. In ihrer Heimat Bachmut arbeitete Podgorni als Bauarbeiter, Schlosser, Stuckateur und zusammen mit Tatjana jahrelang als Maler. Selbst der Krieg in der Ostukraine, der dort ab 2014 immer wieder aufflammte, unterbrach das Handwerksgeschäft nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login