Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Rekordwert
Über 60'000 Menschen sind 2022 aus der Kirche ausgetreten

Photo shows the monastery of Montcroix, which is reportedly housing a Swiss priest suspected of paedophilia, 21 January 2007 in Delemont, north-western Switzerland. The 67-year-old priest reportedly made an admission in an interview with a French weekly newspaper and was questioned by police last week. He had been sent to France between 1989 and 2005 and has been allegedly implicated in an alleged paedophile ring that operated out of the Swiss regional capital of Fribourg, between 1968 and 1972. Father Nicolas Betticher, a spokesman for the catholic church in Switzerland admitted 20 January that the church was "complicit" in the affair that the religious heirarchy had omitted to denounce.    AFP PHOTO / Fabrice Coffrini
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fast 34’600 Personen sind im vergangenen Jahr in der Schweiz aus der katholischen Kirche ausgetreten. Der bisherige Rekordwert von 2021 wurde damit noch einmal um mehr als 300 Austritte übertroffen.

Der Mitgliederstand lag Ende 2022 bei ungefähr 2,89 Millionen Mitgliedern in der Schweiz, wie das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) am Sonntag mitteilte. Der «SonntagsBlick» hatte zuerst darüber berichtet.

Das SPI rechnet damit, dass die Austrittszahlen im aktuellen Jahr noch weiter ansteigen werden. Als Grund nennt das Institut den Bericht zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz.

«In den vergangenen Wochen und Monaten hat die katholische Kirche an Ansehen und an Vertrauen verloren», so das SPI. Systematische Vertuschung, Schutz der Täter vor den Opfern und weitere Anschuldigungen stünden im Raum. «Das kostet Glaubwürdigkeit.»

Am meisten Austritte verzeichneten 2022 die Kantone Basel-Stadt, Aargau und Solothurn. Im Gegensatz zu den Austritten bewegen sich die Eintritte laut SPI seit Jahren auf tiefem Niveau. Im Jahr 2022 traten 1080 Personen in die katholische Kirche ein.

Gleiche Zahlen bei evangelisch-reformierter Kirche

Mit der hohen Zahl an Austritten steht die katholische Kirche laut der Erhebung nicht alleine da. Aus der evangelisch-reformierten Kirche traten im vergangenen Jahr 30’393 Personen aus. Das sind mehr als 2021, als 28’540 Austritte registriert wurden. Die Mitgliederzahl der evangelisch-reformierten Kirche betrug in der Schweiz Ende 2022 rund 1,92 Millionen.

Die Kirchenstatistik des SPI basiert zum einen auf eigenen Erhebungen in den Pfarreien, zum anderen auf Daten von Dritten, namentlich des Bundesamtes für Statistik (BFS).

SDA/aeg