Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVersteigerung von Warhols «Marilyn»
Zürcher Galerie ist mit 200-Millionen-Bild auf Rekordkurs

Sorgte für weltweite Aufmerksamkeit: «Shot Sage Blue Marilyn» bei der Präsentation von Auktionator Christie’s  in New York.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Sitz von «Thomas Ammann Fine Art» am Zürichberg deutet nichts darauf hin, dass die Galerie über Nacht zum Gesprächsthema der internationalen Kunstwelt geworden ist. In New York präsentierte das Auktionshaus Christie’s Ende März den Höhepunkt seiner Mai-Versteigerung: ein Siebdruck-Porträt von Marilyn Monroe, angefertigt von Andy Warhol. Welche Bedeutung «Shot Sage Blue Marilyn» hat, zeigt schon der Schätzpreis: «In der Region von 200 Millionen Dollar», schreibt Christie’s. Erst ein Bild wurde bisher teurer öffentlich versteigert: Der Kronprinz Saudiarabiens kaufte 2017 Leonardos «Salvator Mundi» für über 450 Millionen Dollar. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login