Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Filme wie «Fame» und «Angel Heart»
Regisseur Alan Parker ist tot

Alan Parker wurde mehrfach für den Oscar nominiert.

Der britische Regisseur und Drehbuchautor Alan Parker ist tot. Er sei nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren gestorben, zitierte die Nachrichtenagentur PA am Freitag eine Sprecherin aus dessen Umfeld.

Der Drehbuchautor, Autor und Filmregisseur wurde durch einige Filme («Fame», «Angel Heart», «Mississippi Burning», «Midnight Express», «The Commitments» oder «Evita») berühmt. Er wurde zudem zweimal für den Oscar nominiert.

Parker engagierte sich für die britische Filmindustrie und war Vorsitzender des Britischen Filminstituts und des Filmrats des Vereinigten Königreichs. 2002 wurde er von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.

Regisseurskollege David Putnam bezeichnete den Verstorbenen als seinen ältesten und engsten Freund. «Ich hatte immer Ehrfurcht vor seinem Talent. Mein Leben wird nie mehr dasselbe sein», erklärte er. Regisseur Nick Murphy würdigte ihn als «riesiges Talent». «Alan Parker hat so viele wunderbare Filme erschaffen», schrieb er auf Twitter.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Parker war sehr kreativ, schrieb Romane und Essays über das Making-Of all seiner Filme und zeichnete Cartoons. Vor einigen Jahren überraschte er die Filmwelt, als er seinen Ruhestand ankündigte. «Regisseure verbessern sich nicht im Alter», sagte er. «Sie wiederholen sich, und obwohl es Ausnahmen gibt, wird ihre Arbeit im Allgemeinen nicht besser.» Stattdessen widmete er sich der Malerei.