Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLottogewinn für Unken
Regierungsrat will Amphibien am Zimmerberg retten

Wie die meisten Amphibien gehört die Gelbbauchunke – hier ein Exemplar im Naturschutzgebiet auf dem Rütiboden – zu den gefährdeten Tierarten. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie ist kaum fünf Zentimeter gross, hat einen lehmbraunen Rücken, einen gelb-schwarz gemusterten Bauch und lebt unter anderem in Riedgebieten und feuchten Wäldern: die Gelbbauchunke. Da die Amphibienart immer weniger geeignete Lebensräume findet, gehört sie in der Schweiz zu den gefährdeten Arten. Das will die Stiftung Info Fauna ändern und hat ein Projekt lanciert, damit sich die Gelbbauchunken in der Zimmerbergregion ungestört vermehren können.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login