Abo144 Unfälle in fünf JahrenRegierungsrat verteidigt Temporeduktion auf Albis und Buchenegg
Die Zürcher Regierung hat kritische Fragen zur Temporeduktion auf dem Albis und der Buchenegg beantwortet. Er erklärt auch, welches die häufigsten Unfallursachen sind.
Mehr Sicherheit, weniger Lärm: Das ist das erklärte Ziel des Regierungsrates für die Passstrassen über den Albis und über die Buchenegg. Ab dem 1. Dezember darf auf der Bucheneggstrecke deshalb nur noch maximal 60 statt 80 Stundenkilometer gefahren werden. Auch auf dem Albispass hat die kantonale Baudirektion zusammen mit der Sicherheitsdirektion entschieden, das Tempo auf 60 zu drosseln – hier allerdings nur temporär für ein Jahr. Gegen diese beiden Entscheide kann derzeit noch Rekurs erhoben werden.