Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Reformierte Kirchgemeinden sollen fusionieren

Geht es nach dem Willen der Kirchenpflegen, schliessen sich die reformierte Kirche Stäfa und Hombrechtikon bis 2022 zusammen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

5200 Reformierte lebten Ende 2018 in Stäfa, in Hombrechtikon waren es gemäss dem Statistischen Amt des Kantons Zürich 3060 Mitglieder. Die Tendenz: sinkend. In beiden Kirchgemeinden zusammen reduziert sich die Zahl jährlich um etwa hundert Personen. Mit diesem Problem kämpfen praktisch alle Kirchgemeinden im Kanton. Die reformierte Landeskirche hat deshalb mit dem Projekt «Kirchgemeinde plus» einen Reformprozess eingeleitet: Sie will, dass die Gemeinden stärker zusammenarbeiten oder fusionieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login