Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

RB Leipzig setzt Bayern München unter Druck

1 / 6
Fortuna Düsseldorf - Borussia Mönchengladbach 1:4 (1:1). Die Fohlen bleiben mit dem Sieg über Düsseldorf an der Tabellenspitze dran. Die Gladbacher Tore erzielten Hofmann (22.), Stindl (51. und 77.) sowie Neuhaus (82). Thommy sorgte in der 29. für den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer.
RB Leipzig - SV Werder Bremen 3:0 (2:0).Grund zum Jubeln für RB Leipzig. Nach drei sieglosen Bundesligaspiele in Folge kehren die Bullen zum Siegen zurück. Die Tore erzielten Lukas Klostermann (rechts), Patrik Schick (links) und Nordi Mukiele.
TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg 2:3 (1:1).Mann des Spiels in Sinsheim war Wout Weghorst. Er ist der erste Bundesliga-Spieler seit der Datenerfassung 2004/05, der in einem Spiel zwei Elfmetertore schiesst und dazu noch einen Elfmeter verschuldet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

RB Leipzig setzt den FC Bayern im Titelrennen der Bundesliga weiter unter Druck. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann übernahm am Samstag durch ein 3:0 (2:0) gegen Werder Bremen zumindest für eine Nacht wieder die Tabellenspitze vor den Münchnern, die mit nun wieder zwei Punkten Rückstand auf RB am Sonntag beim 1. FC Köln antreten.

Im Rennen um den Titel bleibt auch Borussia Mönchengladbach. Dies dank dem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf. Am Samstagabend war das Team von Trainer Marco Rose beim 4:1 (1:1) in einem begeisternden Duell auch erstmals seit dem 2. November wieder auswärts erfolgreich. Jonas Hofmann (22.), Kapitän Lars Stindl (51./77.) und Florian Neuhaus (82.) erzielten die Tore. Während Sommer, Elvedi und Zakaria durchspielten, ersetzte Embolo in der 81. Minute Thuram und bereitete das letzte Gladbacher Tor vor. Auch Zakaria verbuchte einen Assist. Für die glücklose Fortuna war nur Erik Thommy (29.) erfolgreich.

Indes gelang Hertha BSC vier Tage nach dem plötzlichen Rücktritt von Cheftrainer Jürgen Klinsmann im Abstiegskampf ein wertvoller 2:1 (1:0)-Sieg bei Schlusslicht SC Paderborn. Herthas Stadtrivale Union Berlin und damit zugleich die Mannschaft von Urs Fischer kassierte dagegen ein unglückliches 2:3 (1:1) gegen Bayer Leverkusen, das damit bei der Jagd nach einem Platz in der Champions League auf Kurs bleibt.

Lichtsteiner verletzt

Der VfL Wolfsburg feierte dank eines Dreierpacks von Torjäger Wout Weghorst ein 3:2 (1:1) bei 1899 Hoffenheim. Er ist der erste Bundesliga-Spieler seit der Datenerfassung 2004/05, der in einem Spiel zwei Elfmetertore schiesst und dazu noch einen Elfmeter verschuldet. Einen der beiden Elfmeter für die Wölfe holte der Schweizer Aussenverteidiger Kevin Mbabu raus. Die weiteren Schweizer Renato Steffen und Admir Mehmedi standen in der Stammformation sorgten aber für keine Akzente.

Der FC Augsburg kam daheim gegen den SC Freiburg nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Die Mannschaft von Martin Schmidt musst ab der 32. ohne Stephan Lichtsteiner auskommen. Er verletzte sich am Knie. Die zweite Halbzeit verfolgte der Aussenverteidiger allerdings von der Bank und sah wie Landsmann Ruben Vargas in der 66. Minute eingewechselt wurde.

Bereits am Freitag hatte sich Borussia Dortmund, ohne Akanji und Hitz dafür mit Bürki im Tor, einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt Auftrieb für das Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain verschafft. Der BVB rückte damit bis auf einen Punkt an den FC Bayern heran.

Spannender Meisterkampf

Spannend halten den Meisterkampf aber vor allem die Leipziger. Gegen die akut abstiegsbedrohten Bremer hatten es die Sachsen zunächst zwar nicht leicht, siegten am Ende aber ungefährdet. Lukas Klostermann (18. Minute), Patrik Schick (39.) und Nordi Mukiele (46.) sorgten für die vierte Liga-Schlappe von Werder nacheinander.

Seine Negativserie beenden konnte der neue Hertha-Coach Alexander Nouri. Nach zuletzt 21 Partien ohne Sieg im Profifussball durfte er erstmals wieder einen Sieg als Cheftrainer feiern. Der bisherige Klinsmann-Assistent soll die Berliner bis zum Saisonende zum Klassenverbleib führen. In Paderborn trafen Dedryck Boyata (10.) und Winter-Neuzugang Matheus Cunha (67.) für die Gäste.

Für unschöne Szenen sorgten die Anhänger von Bayer Leverkusen, die mit dem massiven Abbrennen von Pyrotechnik Unterbrechungen der Partie bei Union Berlin erzwangen. Ausserdem wurden von den Auswärtsfans mehrfach Raketen gezündet und in Richtung des Spielfeldes abgefeuert. Ein Treffer von Karim Bellarabi in der Nachspielzeit rettete den Leverkusenern am Ende noch den Auswärtssieg.

Die Spiele vom Samstag im Überblick:

RB Leipzig - SV Werder Bremen 3:0 (2:0)

Tore: 18. Klostermann 1:0. 39. Schick 2:0. 46. Mukiele 3:0.

TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg 2:3 (1:1)

Tore: 18. Weghorst 0:1. 45. Baumgartner 1:1. 52. Weghorst (Elfmeter) 1:2. 60. Kramaric (Elfmeter) 2:2. 71. Weghorst 2:3. – Bemerkungen: Hoffenheim mit Zuber (ab 46.). Wolfsburg mit Mbabu, Mehmedi (bis 86.) und Steffen (bis 69.).

FC Augsburg - SC Freiburg 1:1 (1:0)

Tore: 38. Max 1:0. 51. Haberer 1:1. – Bemerkungen: 32. Stephan Lichtsteiner muss verletzt runter. Vargas (ab 66.).

SC Paderborn - Hertha BSC 1:2 (0:1)

Tore: 10. Boyata 0:1. 51. Jarstein (Elfmeter) 1:1. 67. Matheus Cunha 1:2.

Union Berlin - Bayer Leverkusen 2:3 (1:1)

Tore: 7. Gentner 1:0. 22. Havertz 1:1. 83. Diaby 1:2. 87. Bülter 2:2. 90+4. Bellarabi 2:3.

Fortuna Düsseldorf - Borussia Mönchengladbach 1:4 (1:1)

Tore: 22. Hofmann 0:1. 29. Thommy 1:1. 51. Stindl 1:2. 77. Stindl 1:3. 82. Neuhaus 1:4. – Bemerkungen: Gladbach mit Sommer, Elvedi und Embolo (ab 81.).