Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tankstellenraub zum Vierten
Thalwil wird schon wieder Opfer eines Tankstellenüberfalls

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Überfall auf die BP-Tankstelle in Thalwil machen können. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Samstagmorgen, kurz nach halb sieben Uhr, betraten zwei maskierte Männer den BP-Tankstellenshop an der Gewerbestrasse in Thalwil. Wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt, bedrohten sie die anwesenden Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und flüchteten kurz darauf mit einer Beute von mehreren Hundert Franken und Zigaretten zu Fuss in unbekannte Richtung.

Die eingeleitete Fahndung verlief bislang erfolglos. Die Polizei sucht darum Zeugen. Insbesondere der Kunde, welcher kurz vor 6.30 Uhr den Tankstellenshop verlassen hat, wird gebeten sich zu melden.

Täter sprachen Dialekt

Gemäss Auskunft der Kantonspolizei waren die beiden Täter zwischen 20 und 30 Jahre alt und 170 bis 180 cm gross. Der Eine trug eine Stoffmütze mit Gucklöchern bis über die Nase gezogen, die untere Gesichtshälfte war mit einer Standard-Covid-Maske bedeckt. Ausserdem trug er schwarze oder dunkelblaue, trainerähnliche, nur bis an die Knöchel reichende Hosen und ein dunkles Oberteil.

Der zweite Täter trug gemäss Erkenntnissen der Polizei einen dunklen Kapuzenpullover, dunkle Hosen, dunkle Schuhe mit seitlich hellen Merkmalen und hatte sein Gesicht mit einer hellen Maske, ähnlich einer Karnevalsmaske, komplett verdeckt. Beide sprachen hiesigen Dialekt.

Sechs Überfälle auf Geschäfte

Es ist indes nicht der erste Überfall in diesem Jahr auf einen Tankstellenshop in Thalwil. Gleich drei Mal, nämlich im Februar, September und Oktober, jeweils in den frühen Morgenstunden, wurde die Coop-Tankstelle an der Seestrasse von unbekannten Tätern überfallen und die Angestellten mit Pistolen bedroht. Stets gelang ihnen die Flucht mit ein paar Hundert Franken.

Vier Überfälle auf Tankstellen in ein und der selben Gemeinde innert einem Jahr, ist das Zufall? Das fragt sich auch die Politik. So haben der Thalwiler Kantonsrat Marcel Suter (SVP) und sein Ratskollege Urs Waser (SVP) aus Langnau Mitte Oktober eine schriftliche Anfrage an den Zürcher Regierungsrat gerichtet.

Suter und Waser wollen in ihrer Anfrage an den Regierungsrat wissen, wie dieser die Sicherheitslage im Bezirk Horgen für Verkaufsläden, Banken und insbesondere für Tankstellenshops und deren Verkaufspersonal beurteilt. Mit dem Tankstellenraub vom Samstag hat die Kantonspolizei in diesem Jahr allein für Thalwil bereits sechs Überfälle auf Geschäfte vermeldet. Der Regierungsrat hat drei Monate Zeit, die Fragen der beiden Kantonsräte zu beantworten.

Personen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Raub auf die BP-Tankstelle gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.