AboRasche Hilfe für die Zürcher Wirtschaft
Der Kanton Zürich stemmt sich gegen die Wirtschaftskrise. Der Regierungsrat hat Notstandsmassnahmen im Umfang einer halben Milliarde Franken beschlossen.
Die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus treiben ganze Branchen in Existenznöte. Unzählige Angestellte bangen um ihre Jobs. «Seit etwa drei Tagen verzeichnen wir eine zunehmende Zahl von Anmeldungen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV)», sagte Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) gestern vor den Medien. Die Arbeitgeber würden offenbar erste Entlassungen aussprechen.