AboVerurteilung wegen Bombendrohung«Räumt sofort das Konsulat, sonst geht eine Bombe hoch!»
Ein 83-jähriger Chemiker löste mit einem wütenden Anruf auf dem weissrussischen Konsulat in Zürich grosse Angst aus. Im Keller des Mannes fand die Polizei gefährliche Gegenstände.
Das Telefonat dauerte bloss 11 Sekunden und kostet einen 83-jährigen Aargauer nun fast 4000 Franken – mindestens. «Verdammte Lukaschenko-Schweine, räumt sofort das Konsulat, sonst geht eine Bombe hoch!», schimpfte der Mann im September 2020 auf Hochdeutsch mit Schweizer Akzent in sein Festnetztelefon. Auf der anderen Seite der Leitung sass der weissrussische Honorarkonsul im Konsulat im Zürcher Seefeld. Dieser war so verängstigt, dass er die Notrufnummer der Stadtpolizei wählte und das Erlebte schilderte.