AboKarrierewechsel in fortgeschrittenem Alter«Auch die Physik hätte mir die Antworten nicht liefern können. Etwa, warum wir auf der Welt sind»
Nach einer erfolgreichen Karriere als Chemiker in der Privatwirtschaft drückt der 51-jährige Zürcher Beat Flachsmann wieder die Unibank. Seine aussergewöhnliche Berufswahl: Der Naturwissenschaftler wird Pfarrer.
Im Vorlesungssaal. Der Theologie-Erstsemestler Beat Flachsmann hat die Ménage aus Stabilo Boss, Bleistift und Stilograf griffbereit und macht sich fleissig Notizen ins linierte Heft. Die Überschrift: «Hebräisch 1». Gerade unterrichtet Professor Peter Schwagmeier die Suffigierung von Präpositionen. Und Flachsmann versteht tatsächlich, worum es geht. «Hebräisch ist eine sehr logische Sprache», flüstert er erleichtert, dass ihn die heutige Lektion nicht überfordert. Denn das Tempo, in dem er Hebräisch büffeln muss, ist hoch. Und «wenn man mal abschweift, kann es schon sein, dass man den Faden nicht mehr findet». Aber mit Logik kennt sich der Chemiker Gott sei Dank aus.