Champions LeaguePSG dreht Partie in wahnsinniger Schlussphase
Bitteres Ende: Atalanta Bergamo scheidet nach einer dramatischen Schlussphase gegen Favoriten PSG aus. Die Franzosen stehen damit im Halbfinal der Champions League.
Dank zwei später Glücksmomente darf Thomas Tuchel mit Paris Saint-Germain vom grossen Coup in der Champions League träumen. Marquinhos (90.) und der frühere Bundesliga-Spieler Eric Maxim Choupo-Moting (90.+3) trafen beim glücklichen 2:1 (0:1) im Viertelfinale des Finalturniers der Königsklasse in Lissabon gegen Atalanta Bergamo kurz vor Schluss. Im Halbfinale am 18. August trifft der französische Serienmeister auf Atlético Madrid oder RB Leipzig.
Mario Pašalić (27. Minute) hatte Atalanta, den Club aus der mit am schwersten von der Corona-Pandemie getroffenen italienischen Stadt, in Führung gebracht. Der vermeintliche Aussenseiter war über weite Strecken das bessere Team – doch dann waren im fast menschenleeren Estádio da Luz Marquinhos und der eingewechselte Choupo-Moting im entscheidenden Moment zur Stelle. PSG steht erstmals seit 25 Jahren wieder in der Vorschlussrunde.
Aufsässiges Atalanta
Tuchel, der nach einem Mittelfussbruch mit dicker Schiene an der Seitenlinie sass, wirkte in der Anfangsphase noch überhaupt nicht zufrieden. Der 46-Jährige gestikulierte, verzog das Gesicht – und als sein brasilianischer Stürmerstar Neymar bereits in der dritten Minute frei vor dem Tor die erste Grosschance vergab, schlug Tuchel die Hände vor dem Gesicht zusammen. Neymars kongenialer Partner in der PSG-Offensive, der französische Weltmeister Kylian Mbappé, wurde nach einer Verletzung noch nicht ganz fit erst nach gut einer Stunde eingewechselt.
Atalanta spielte bissig, mit hohem Pressing und ohne Respekt vor den grossen Pariser Namen. Startrainer Pep Guardiola, in der Gruppenphase mit Manchester City Gegner von Atalanta, hatte ein Spiel gegen die Lombarden mal mit einem Zahnarztbesuch verglichen: «Man leidet immer.»
Individuelle Klasse bei PSG
Und Paris tat sich schwer. Neymar zeigte seine Extraklasse zwar in Einzelaktionen an. Ein Fernschuss des 28-Jährigen von der Strafraumgrenze ging nur knapp vorbei (28.). Eine weitere Grosschance vergab er kläglich (42.). Insgesamt fehlte PSG aber zu oft die Geschwindigkeit, um die clever und mit hohem Laufaufwand verteidigende Bergamo-Defensive auszuspielen. In der Phase, in der sich Paris zumindest mehr Ballbesitz sicherte, traf Pašalić mit einem starken Linksschuss ins Tor. Mit dem Halbzeitpfiff zog sich Tuchel auf seinen Krücken mit zusammengepressten Lippen in die Kabine zurück.
Bergamo liess auch nach der Führung keinen Zentimeter nach. Berat Djimsiti hätte nach einem Freistoss erhöhen können, verfehlte das Pariser Tor aber knapp (58.). Die PSG-Profis, die in den vergangenen fünf Monaten nur zwei Pflichtspiele absolviert hatten, bemühten sich in der zweiten Halbzeit zunehmend um die Spielkontrolle – die blieb aber abhängig von den Einzelkönnern. Mbappé scheiterte an Bergamo-Torwart Marco Sportiello (74.). Zu allem Überfluss musste PSG-Torwart Keylor Navas verletzt ausgewechselt werden (79.). Marquinhos und Choupo-Moting liessen sich davon nicht aufhalten. (dpa)
Atalanta Bergamo – Paris Saint-Germain 1:2 (1:0)
Lissabon. – SR Taylor (Eng).
Tore: 26. Pasalic (Zapata) 1:0. 90. Marquinhos (Neymar) 1:1. 93. Choupo-Moting (Mbappé) 1:2.
Atalanta Bergamo: Sportiello; Toloi, Caldara, Djimsiti (59. Palomino); Hateboer, De Roon, Freuler, Gosens (82. Castagne); Pasalic (70. Muriel), Gomez (59. Malinowsky); Zapata (82. Da Riva).
Paris Saint-Germain: Navas (79. Rico); Kehrer, Thiago Silva, Kimpembe, Bernat; Herrera (72. Draxler), Marquinhos, Gueye (72. Paredes); Sarabia (60. Mbappé), Icardi (79. Choupo-Moting), Neymar.
Bemerkungen: Atalanta Bergamo ohne Gollini (verletzt) und Ilicic (private Gründe). Paris Saint-Germain ohne Di Maria (gesperrt), Verratti, Kurzawa (beide verletzt), Cavani und Meunier (beide nicht mehr im Kader).
Verwarnungen: 37. Djimsiti (Foul). 45. Freuler (Foul). 50. De Roon (Foul). 53. Zapata (Foul), 55. Bernat (Foul), 57. Herrera (Foul), 67. Toloi (Foul), 76. Paredes (Foul), 85. Palomino (Foul).
Atalanta Bergamo
Paris Saint-Germain
Der Aussenseiter führt! Viel zu inkonsequent verteidigt von PSG. Atalanta versucht es durch die Mitte, der Ball springt ein wenig zufällig hin und her und landet vor den Füssen von Pasalic. Der fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Unhaltbar für Navas.
Navas muss wieder einen Ball parieren. Dieses Mal war der Kopfball zwar ungefährlich, aber es ist auffällig wie viele Kopfballduelle die Aussenseiter aus Bergamo gewinnen.
Neymar und Herrera mit einem wundervollen Doppelpass der die komplette Abwehr der Italiener aushebelt, aber dann trifft der Brasilianer wieder eine merkwürdige Entscheidung. Man weiss nicht genau ob es ein Pass oder Schuss gewesen sein soll, auf jeden Fall kullert der Ball ins Aus.
Atalanta übernimmt jetzt ein wenig das Spieldiktat. Jetzt ein Freistoss aus gefährlicher Situation.
Wieder kommt der Abschluss, dieses Mal allerdings links am Tor vorbei.
Navas muss eine riesen Parade auspacken! Nach einer guten Flanke köpft Hateboer den Ball auf den Kasten. Schwer zu parieren weil es ein Aufsetzer ist, aber Navas zeigt seine Klasse.
Die Italiener sind aufsässig. Sie spielen ein sehr hohes Pressing und setzen PSG schon früh in der eigenen Hälfte unter Druck.
Das ist natürlich laufintensiv und anfällig für Löcher in der Abwehr, wie vorher bei der riesen Chance für Neymar gesehen.
Neymar muss das Tor machen! Der Ball fällt ihm im Mittelfeld vor die Füsse und dann zieht der Brasilianer ganz alleine und ohne Gegenwehr auf das italienische Tor zu. Sein Abschluss geht weit rechts am Tor vorbei, beinahe kläglich muss man sagen.
Und der erste gute Abschluss gehört Bergamo. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld geht es ganz schnell und dann kommt der Captain Gomez zum Abschluss. Aber in die Arme von Navas.
Die Absenz von Mbappé wirkt natürlich schwer bei PSG. Der Franzose ist zwar im Kader und sitzt auf der Bank, aber es darf bezweifelt werden ob er wirklich zum Einsatz kommen kann. Er schlägt sich mit einer Blessur herum.
Aber jetzt rollt der Ball in Lissabon.
Schweigeminute
Vor dem Anpfiff gibt es eine Schweigeminute für alle Opfer der Corona-Pandemie, heute mit Bergamo als Teilnehmer mit besonderem Beigeschmack.
Finalmodus
Nochmal zur Erinnerung:
Das Finalturnier der Champions League welches in Lissabon ausgetragen wird verläuft im K.O.-Modus. Es gibt keine Hin- und Rückspiel, in ein paar Stunden wissen wir definitiv, wer der erste Halbfinal-Teilnehmer ist.
Willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Viertelfinal des Finalturniers der Champions League.
Atalanta Bergamo ist in letzter Zeit auf einer ganz besonderen emotionalen Achternbahn-Fahrt unterwegs. Bergamo war eine der Regionen welche weltweit am härtesten von der Corona-Pandemie getroffen wurde. Angeblicher Ausgangspunkt: Ein Superspreader-Event beim Champions-League-Spiel von Atalanta gegen den FC Valencia. Der italienische Überraschungsteilnehmer hat also eine ganz persönliche Beziehung zu den momentan turbulenten Zeiten. Und gleichzeitig fiebert die ganze Region und das ganze Land mit dem Underdog aus Norditalien mit.
Gegenüber steht der notorisch reiche Club aus Paris. Der französische Serienmeister will dieses Jahr endlich auch in der Champions League den ganz grossen Erfolg anstreben, der ihnen in den letzten Jahren immer verwehrt geblieben war. Eines ihrer grössten Talente, Mbappé, ist allerdings nur auf der Bank anzutreffen. Damit wird noch mehr Aufmerksamkeit auf den anderen Superstar der Mannschaft, Neymar, fallen.
Die Aufstellungen der Teams:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.