Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboF-35A in Gewitterzellen
Neuer Schweizer Kampfjet hat bei Blitzschlag ein gröberes Problem

epa10701829 F-35 fighter jet performs during a demonstration flight at the International Paris Air Show in Le Bourget, north of Paris, France, 20 June 2023. Aviation industry CEOs and top government officials from around the world started arriving to attend the Paris Air Show on 19 June for a week of deal-making and demonstrations of the world's latest air and space technology.  EPA/YOAN VALAT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was wie ein schlechter Witz tönt, ist ernste Tatsache: Der moderne Tarnkappen-Jet F-35A Lightning II («Lightning» bedeutet «Blitz») muss aus Sicherheitsgründen Gewitterzellen grossräumig umfliegen. Der Grund: Wird die F-35A vom Blitz getroffen, droht sie in Flammen aufzugehen. Nach heutigem Stand dürfen F-35A, wie sie die Schweiz ab 2027 erhält, nicht näher als 25 Meilen an ein Gewitter heranfliegen. Das sind rund 40 Kilometer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login