Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Premier League
Man City mit Kantersieg, Man United mit Niederlage

Phil Foden im Manchester City Trikot feiert nach einem Tor im Premier League Spiel gegen Ipswich Town in Ipswich, 2025.

Meister Manchester City kletterte nach der viel beachteten XXL-Vertragsverlängerung mit Top-Torjäger Erling Haaland bis 2034 vorerst wieder auf einen Champions-League-Platz. Bei Abstiegskandidat Ipswich Town gelang dem Star-Ensemble von Pep Guardiola ein 6:0 (3:0). Damit unterstrich das lange Zeit kriselnde Team um Ilkay Gündogan vor dem wichtigen Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain seinen Positivtrend.

Haaland erzielte mit seinem 17. Saisontreffer das zwischenzeitliche 5:0 (57.). Der überragende Phil Foden (27./42.), Mateo Kovacic (30.), Jérémy Doku (49.) und James McAtee (69.) waren zudem für die Cityzens erfolgreich. Gündogan kam über die komplette Spielzeit zum Einsatz. Manuel Akanji wurde nach 72 Minuten ausgewechselt.

Man Uniteds Krise hält an

Brighton & Hove Albion und Trainer Fabian Hürzeler dürfen sich in der Premier League weiterhin Chancen auf eine Europacup-Teilnahme machen. Beim kriselnden englischen Rekordmeister Manchester United gewann Hürzelers Team mit 3:1 (1:1) und steht mit 34 Punkten auf Rang neun, vier Zähler hinter Champions-League-Platz vier. United kommt dagegen unter Trainer Rúben Amorim weiter nicht in Schwung und ist nur noch auf Platz 13.

Die United-Defensive bekam die Brighton-Profis Yankuba Minteh und Kaoru Mitoma nie in den Griff. Der Japaner Mitoma bereitete die Führung durch Minteh vor (5. Minute). Minteh revanchierte sich mit einem perfekten Assist zum 2:0 durch Mitoma (60.). Georginio Rutter machte nach einem Patzer von United-Keeper André Onana den dritten Brighton-Erfolg in Serie im Old Trafford perfekt (76.). Bruno Fernandes traf für die Gastgeber per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 (23.).

Das Überraschungsteam Nottingham Forest bleibt weiter an den Topteams Liverpool und Arsenal dran. Gegen Schlusslicht FC Southampton siegte die Mannschaft von Coach Nuno Espírito Santo mit 3:2 (3:0) und rangiert punktgleich hinter Arsenal auf Platz drei. (DPA)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.