Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKantonsspital St. Gallen
Höhere Prämien wegen neuen Herz­zentrums? Kassen ziehen erstmals Spital vor Gericht

Le personnel d'un bloc operatoire, procedent a une transplantation apres avoir fait un prelevement sur un donneur vivant d'un rein, dans un bloc operatoire des Hopitaux Universitaires de Geneve (HUG), ce mardi 5 avril 2022 a Geneve. En suisse une initiative populaire veut introduire le consentement presume pour les donneurs d'organes. Le 15 mai 2022, les citoyennes et les citoyens suisses s'expriment sur la modification de loi federale sur la transplantation d'organes, de tissus et de cellules (Loi sur la transplantation) cette modification s'agit avant tout d'augmenter le taux de dons d'organes en Suisse. (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dies sei «ein historischer Tag», erklärte die Gesundheitsdirektorin von Appenzell Innerrhoden. Am 22. März verkündete sie mit ihren Kollegen von Ausserrhoden und St. Gallen eine neue Spitalliste für die drei Kantone. Dabei wird bekannt: Neben den 16 Herzkliniken, die es in der Schweiz bereits gibt, soll ein prestigeträchtiges neues Herzzentrum am Kantonsspital St. Gallen entstehen. Schon wenige Wochen später ist die neue Zukunft aber erst mal gestoppt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login