AboPro und Kontra zur PrämieninitiativeHilft diese Initiative gegen den Prämienschock?
Die Volksinitiative der SP verlangt, dass höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkasse bezahlt werden müssen. Unsere Redaktion beurteilt das Anliegen kontrovers.
Ja. Die Gegner operieren mit allerlei Schauermärchen.
Soziale Wohlfahrt, Bildung, öffentliche Infrastruktur, Polizei, Militär, Landwirtschaft – all dies bezahlen wir zum grössten Teil über einkommens- und vermögensabhängige Steuern. Ausgerechnet bei einem der wichtigsten Güter, der Gesundheit, macht die Schweiz eine Ausnahme. 22 Prozent der Gesundheitskosten zahlen wir aus der eigenen Tasche. Und die Prämien für die obligatorische Krankenversicherung, die 38 Prozent der Kosten trägt, werden unabhängig von der Einkommenshöhe bestimmt.