Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBundesrat will A-Post abschaffen
SVP-Nationalrat findet Röstis Pläne «völlig inakzeptabel»

Bundesrat Albert Roesti und Roberto Cirillo, CEO Schweizerische Post, von links, legen die ersten Pakete auf ein Foerderband bei der Eroeffnung des Paketzentrums in Haerkingen, am Montag, 25. September 2023. Erstmalig hat die Schweizerische Post eine reine Paketsortieranlage in ein Briefzentrum integriert. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor allem bei älteren Menschen auf dem Land und besonders in Randregionen dürfte Albert Röstis Plan schlecht ankommen. Diese Woche wurde bekannt, dass der Verkehrsminister bei der Post massiv abbauen will. Künftig sollen Pöstler Briefe nur noch an drei Tagen in der Woche verteilen. Zudem will Rösti die Unterscheidung A-Post und B-Post aufheben. Briefe würden dann generell erst am übernächsten Tag zugestellt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login