Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schutz und Rettung jagt Königin
Einsatz wegen Bienen an Velo in Zürcher Innenstadt

Bienenschwärme nisten sich gern an Fahrrädern ein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Mittwochnachmittag kam es vor dem Migros-Gebäude an der Löwenstrasse, genauer beim Veloständer, zu einem besonderen Spektakel: Ein Bienenschwarm hatte sich an der Kette und am Wechsler eines Velos breitgemacht. Damit war nicht nur das Zweirad nicht mehr fahrtüchtig, die Bienen schwirrten auch ziemlich aggressiv um den Veloständer herum.

Um das Velo vom Schwarm zu befreien, hat die Polizei Schutz & Rettung aufgeboten. Die Berufsfeuerwehr ist in der Stadt Zürich für Bieneneinsätze zuständig. Einige Feuerwehrleute pflegen auch in ihrer Freizeit Bienenvölker und haben deshalb Erfahrung darin, ein solches einzusammeln.

Die Einsatzkräfte warten, bis das Volk in die Bienenkiste geflogen ist.

In der Regel stelle man eine Bienenkiste auf und bringe die Königin des Volkes in die Kiste, sagt Mediensprecher Maurice Lorenz. «Dann heisst es warten!» Bis das ganze Volk in der Kiste ist. Die Einsatzkräfte haben zu diesem Zweck den Abstellplatz mit Bändern abgesperrt.

Ungewöhnlich für Jahreszeit

Dass sich ein Bienenschwarm an einem Fahrrad einnistet, kommt regelmässig vor. In der Regel seien es Objekte, die länger herumstünden, sagt Lorenz. Aussergewöhnlicher ist, dass der Schwarm Mitte Juli noch eine neue Bleibe sucht. Normalerweise würden sie im Mai oder Juni zu solchen Einsätzen gerufen, dann nämlich, wenn eine neue Königin schlüpft und die Völker sich teilen. «Allenfalls sind die Bienen wegen des nassen Wetters später dran», sagt Lorenz.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bienen und Bienenstöcke sind in der Stadt längst keine Seltenheit mehr. Der nächstgelegene ist auf dem Globus-Gebäude stationiert, ein zweiter befindet sich auf dem EWZ-Gebäude am Beatenplatz.