Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Kantonsrat
Parlament will Chaoten und Klimakleberinnen zur Kasse bitten

Nachdemo nach dem offiziellen Umzug zum 1. Mai. Der schwarze Block versammelte sich auf dem Helvetiaplatz und wurde gleich zu Beginn von einem Grossaufgebot der Polizei eingekesselt. Die Demonstranten zogen sich darauf hin auf des Kanzleiareal zurück, wo sie ausharrten. Kleinere Gruppen lieferten sich dann noch im Kreis 4 Scharmützel mit der Polizei.
1. Mai-Demo 
01.05.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Klimakleber blockieren Strassen, an der Nachdemo zum 1. Mai fliegen Steine: Unbewilligte Demonstrationen und Veranstaltungen führen immer wieder zu Grosseinsätzen der Polizei. Das Zürcher Kantonsparlament will nun, dass die Verursacherinnen und Verursacher künftig häufiger für die entstandenen Polizeikosten aufkommen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login