37-jähriger Betreiber verhaftetPolizei nimmt Zürcher Pädophilen-Plattformen vom Netz
Die Cybercrime-Abteilung der Zürcher Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei haben zwei Drehscheiben mit pädokriminellen Inhalten geschlossen.
Polizei und Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich haben zwei Darknet-Plattformen mit pädokriminellen Inhalten beschlagnahmt und die Inhalte am Mittwoch vom Netz genommen. Der Urheber und Betreiber der Plattformen, ein 37-jähriger Schweizer, war bereits im Frühjahr 2021 verhaftet worden und befindet sich seither in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft mitteilt. Nach seiner Verhaftung konnten die Ermittler mehrere Personen identifizieren, die im Verdacht stehen, auf den Plattformen strafbare Handlungen begangen zu haben.
Die zwei Darknet-Plattformen mit den Bezeichnungen «The Beauty of Boys» und «The Beehive» dienten vordergründig dem Austausch von Benutzern mit pädophilen Neigungen. Sie wurden aber gemäss Mitteilung auch zur Verbreitung von strafbaren Missbrauchsdarstellungen und zum Austausch von Missbrauchsfantasien genutzt. Beide Plattformen zählten zuletzt mehr als 20’000 registrierte Mitglieder. Sie existierten mindestens seit 2017 und waren ausschliesslich über das weitgehend anonyme Darknet zugänglich.
Strafbare Inhalte auf privaten Kanälen
Die Angebote wurden gemäss Staatsanwaltschaft international genutzt und waren in mehrere Bereiche unterteilt. Neben einem allgemein zugänglichen Blogbereich, in welchem gemäss selbst auferlegten Regeln keine kinderpornografischen Inhalte geduldet wurden, existierte jeweils auch ein Forenbereich exklusiv für registrierte Mitglieder. Zudem bestand für registrierte Nutzer die Möglichkeit für den Austausch privater Direktnachrichten. Beide dieser nicht öffentlich zugänglichen Kanäle wurden zum Austausch strafbarer Inhalte genutzt.
Korrektur: In einer früheren Version des Artikels stand fälschlicherweise, der Verhaftete befinde sich seit Frühjahr 2012 in Untersuchungshaft.
lop
Fehler gefunden?Jetzt melden.