AboPolitkolumneSchweizer Föderalismus – auf dem Weg zum Zentralstaat?
Der Bund befiehlt, bezahlt aber nur unzureichend: Die Machtbalance zwischen Bund und Kantonen gerät aus dem Gleichgewicht.

Es knirscht gewaltig im föderalen Gebälk. Selten haben die Kantone ihren Unmut öffentlich so deutlich kundgetan wie Mitte März 2025 in einer Stellungnahme zum Sparprogramm des Bundes. Die Kantonsregierungen empfinden das Vorgehen des Bundesrats beim Entlastungspaket 2027 als «höchst unbefriedigend». Und sie stellen entschieden klar: Die Sanierung der Bundesfinanzen dürfe nicht auf ihre Kosten geschehen.