Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAuswirkungen des Braunkohleabbaus
Polen gräbt Nachbarstaaten das Trinkwasser ab

Braunkohlentagebau Turów in Bogatynia im äussersten Südwesten Polens: Schon bald könnte an der Grenze mindestens 10'000 Menschen das Wasser ausgehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Zuzana Pechová und ihr Mann mit den vier Kindern nach Uhelná zogen, erschien ihnen das tschechische Dorf im Dreiländereck Tschechien-Polen-Deutschland als ungetrübtes Idyll: die alten Bäume in malerischer Hügellandschaft, ihr liebevoll restauriertes Fachwerkhaus von 1774. Nur mit einem rechnete die Familie nicht: dass ihr das Trinkwasser ausgehen könnte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login