Podcast «Politbüro»«Politbüro» live: So verändern diese Wahlen die Schweiz
Warum hängt alles an 0,2 Prozentpunkten? Sollen die Grünen in den Bundesrat? Und wie geht es im Ständerat weiter? Das «Politbüro» diskutierte – für einmal live und vor Publikum.
Als das «Politbüro» das letzte Mal über die Resultate der Wahlen diskutierte, war noch alles anders. Die Mitte hatte die FDP überholt, die SVP einen grossen Sieg eingefahren.
Danach merkte das Bundesamt für Statistik seinen Fehler – und plötzlich war alles anders. Warum verändert so ein Rechenfehler die Wahrnehmung der Wahlen so gründlich? Auf was darf sich die Schweiz in der nächsten Legislatur einstellen? Welche Blöcke wird es geben, und ist es eigentlich wichtig, ob eine Fraktion eine «starke» Bundesrätin hat?
Eineinhalb Stunden diskutierten Raphaela Birrer, Jacqueline Büchi, Fabian Renz und Markus Häfliger die Ergebnisse der Wahlen – und wurden vom Publikum im Kraftwerk in Zürich hart auf die Probe gestellt. Gastgeber war Philipp Loser.
Das nächste Mal live zu sehen sein wird das «Politbüro» am Dienstag, 5. Dezember, im Käfigturm in Bern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.