«Apropos» – der tägliche PodcastFrankreich zittert vor den Neuwahlen
Nach einem drastischen Rechtsrutsch bei der Europawahl hat Präsident Macron Neuwahlen ausgerufen. Warum geht er ein solches Risiko ein?
31,4 Prozent. So viele Stimmen gingen bei der Europawahl Anfang Juni in Frankreich an den Rassemblement National, die Rechtsaussen-Partei von Marine Le Pen. Noch nie hat die französische Rechte so hoch gewonnen. Emmanuel Macrons Partei erreichte nur halb so viele Wähler. Umso überraschender war es, dass der Präsident als Reaktion nationale Neuwahlen ausrief.
Der erste von zwei Wahlgängen findet dieses Wochenende statt. Warum geht Macron ein solches Risiko ein? Wird er am Ende als Sieger dastehen – oder fallen ihm diese Neuwahlen vor die Füsse? Diese Fragen beantwortet Frankreich-Korrespondent Oliver Meiler in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.
Politisch, persönlich, nah: «Apropos», der tägliche Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia, beleuchtet Themen und Hintergründe, die bewegen. Sie können «Apropos» kostenlos auf Spotify und Apple Podcasts hören und abonnieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.