Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPandemie und Ernährung
Plötzlich ist der Reis ein Statussymbol

Aromatische Sorten haben sich durchgesetzt, westlicher Einfluss schlägt durch: Dennoch gehört weisser Reis nach wie vor zu den meisten koreanischen Gerichten.

Ende Januar bringt Südkoreas statistischer Dienst immer die Zahlen zum Reisverzehr der Nation heraus. Das Ergebnis für 2020: wieder ein Minusrekord. 57,7 Kilo Reis ass jeder südkoreanische Mensch im Durchschnitt, 1,5 Kilo weniger als 2019, dem Jahr, in dem der Pro-Kopf-Reisverbrauch erstmals unter die 60-Kilo-Marke rutschte. 1980 lag der Wert noch bei über 130 Kilo.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login