AboKampf um Merkels NachfolgePlötzlich geht Scholz’ kühner Plan auf
Noch vor einem Monat glaubte niemand an Olaf Scholz und seine sozialdemokratische Partei, nun winkt ihm auf einmal der Wahlsieg. Nur der Kandidat selbst hat alles genau so vorhergesehen.
Im ersten Pandemiesommer, vor einem Jahr also, stellten die deutschen Sozialdemokraten ihren Vizekanzler Olaf Scholz als Kandidaten für die Nachfolge von Kanzlerin Angela Merkel vor. Das Interesse war ziemlich klein. Die Christdemokraten standen damals in den Umfragen bei 40 Prozent, die Grünen bei 20, die SPD bei 15. Was für einen Unterschied sollte es da machen, wer die von zwölf Jahren Grosser Koalition unter Merkel ausgezehrte Partei in die Wahlen führen sollte?