Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRetter auf Schweizer SkipistenFrüher trug er auf der Piste Krawatte, heute holt er auch mal müde Touristen vom Berg

Ein zweiwöchiger Kurs reicht, um Pistenretter zu werden. Peter Müller hat ihn vor 35 Jahren gemacht. Seither erlebt er auf den Davoser Pisten auch Tragödien, die er nicht mehr vergisst.

Ein roter Hubschrauber landet auf einer schneebedeckten Skipiste, umgeben von mehreren Personen mit Skiausrüstung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Peter Müller arbeitet seit über 35 Jahren als Pistenretter in Davos.
  • Kunstschnee verursacht mehr Kopfverletzungen, da er härter als Naturschnee ist.
  • Rund 3500 Markierstangen sichern die Skipisten in Davos Klosters.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login