Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPilotversuch in Uetikon
Kanton verzichtet auf Vorgaben zum Schulbeginn

BILD: Raisa Durandi, Zürich, 07.02.2017 / RESSORT: THEMENBILD Schule und Gymnasium aufgenommen in der Klasse 2C im Realgymnasium Rämibühl. Ein Mädchen bzw. eine Schülerin liest einen Text und hält einen Leuchtstift in der Hand. / ACHTUNG: Diese Aufnahme darf ausschliesslich als Illustration für neutrale und positive Berichte zur Schulstufe, zur Schulpolitik etc. verwendet werden. Die Verwendung dieser Aufnahme in einem negativen Zusammenhang ist nicht erlaubt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit den Sommerferien dürfen Jugendliche in Uetikon morgens länger schlafen: Am Montag und am Freitag beginnt der Unterricht an der Sekundarschule erst um 8.15 Uhr statt um 7.25 Uhr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login