Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPilotprojekt in Küsnacht
Warum mitten im Naherholungsgebiet ein brauner Flecken Erde liegt

Küsnacht, Als Vernetzungselement zwischen der entstehenden Wildhecke und dem Schübelweiher hat Küsnacht auf 100m2 Habitatbäume gepflanzt, verschiedene einheimische Bäume und Sträucher, die von Tieren gern bewohnt werden. Verantwortliche der Gemeinde: Gauthier Rüegg, Gemeinderat und Vorsteher Hochbau und Planung, rechts und Christian Arber, Projektleiter Energie und Umwelt, links. 7.3.2024 Bild: Sabine Rock
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unweit des Küsnachter Schübelweihers befindet sich eine braune, quadratische Fläche. Eingepflanzt sind verschiedene junge Bäume, die, gestützt von Holzlatten, fragil aussehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login