Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Politologen
«Personen mit Migrationshintergrund haben eher Mühe, sich innerhalb der Parteien durchzusetzen»

«Leute mit Migrationshintergrund sind in der Schweizer Politik untervertreten»: Oliver Strijbis ist Professor für Politikwissenschaft an der Franklin University Switzerland.

Herr Strijbis, ist es legitim, dass Menschen mit Migrationshintergrund einen Bundesratssitz einfordern?

Wir haben in der Tat ein Defizit von Leuten mit Migrationshintergrund in der Schweizer Politik. Sie sind untervertreten. Ich bin jedoch der Meinung, dass der Bundesrat nicht alle relevanten Bevölkerungsgruppen numerisch vertreten muss. Wichtiger ist, dass die Anliegen eingebracht werden. Das ist im Falle der Menschen mit ausländischen Wurzeln gegeben. Insbesondere dank der SP, die sich am stärksten für ihre Bedürfnisse einsetzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login