Kollision in KüsnachtFrau muss nach Auffahrunfall aus Auto befreit werden
In Küsnacht-Itschnach ist es am Mittwochabend zu einer Auffahrkollision gekommen. Die verletzte Lenkerin des einen Wagens musste mit schwerem Werkzeug geborgen werden.

Im Zentrum von Küsnacht-Itschnach ereignete sich am Mittwoch gegen 18 Uhr ein folgenschwerer Unfall. Ein Personenwagen fuhr seeseitig vom Kreisel auf den vorderen Wagen auf. Dieser war von Zumikon kommend auf der Zumikerstrasse in Richtung See unterwegs und hatte zuvor angehalten.
Während der Lenker sowie zwei Kinder im vorderen Auto unverletzt blieben, wie Florian Frei, Mediensprecher der Kantonspolizei, vor Ort informierte, trug die 23-jährige Lenkerin des hinteren Wagens unbestimmte Verletzungen davon. «In Absprache mit dem Rettungsdienst haben wir das Dach des Autos aufgeschnitten», schilderte Thomas Bürgin, Kommandant der Feuerwehr Küsnacht und Einsatzleiter, die Bergung. Dies geschah aufgrund des Verdachts, dass es sich um schwere Verletzungen handeln könnte. Die Frau wurde von Schutz & Rettung ins Spital gefahren.
Warum es zum Unfall gekommen ist, sei Gegenstand der Ermittlungen, sagte Frei. Die Zumikerstrasse musste wegen des Unfalls komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Auch die Buslininen 912 und 919 nach Itschnach Fallacher und Zumikon waren bis 19.45 Uhr unterbrochen. Der Individualverkehr wurde ab 20 Uhr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Küsnacht, die mit 18 Einsatzkräften vor Ort war, auch Schutz & Rettung, die Kantonspolizei sowie die Verkehrskadetten Zürichsee.
Dieser Artikel wurde aufgrund einer Medienmitteilung der Kantonspolizei am 4. Februar aktualisiert.
phs
Fehler gefunden?Jetzt melden.