PioniertatPerseverance wandelt Mars-Luft in Sauerstoff um
Eine weitere Premiere für die Nasa und den Mars-Rover: Es gelang, Kohlendioxid aufzuspalten und Sauerstoff zu gewinnen.
Der US-Marsmission ist eine weitere Pioniertat gelungen: Der Rover Perseverance wandelte Kohlendioxid aus der Atmosphäre des Roten Planeten in Sauerstoff um, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch mitteilte. Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt sei dieser Prozess nun auf einem anderen Planeten vollzogen worden.
Bei dem Experiment, das am 20. April stattfand, kam MOXIE zum Einsatz, ein goldener Kasten von der Grösse einer Autobatterie. Das Gerät spaltet über elektrische und chemische Prozesse das CO₂ auf und gewinnt auf diese Weise Sauerstoff.
Das Verfahren könnte nicht nur Astronauten, die eines Tages den Roten Planeten betreten sollen, das Atmen ermöglichen. Es könnte auch den benötigten Sauerstoff liefern, der in grossen Mengen für den Antrieb der Rakete bei der Rückreise zur Erde benötigt wird.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Am Montag war es der Nasa bereits gelungen, mehr als eine halbe Minute lang den Mini-Hubschrauber Ingenuity auf dem Mars fliegen zu lassen. Perseverance war Mitte Februar mit dem Fluggerät auf dem Roten Planeten gelandet.
AFP/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.