AboSparen bei den Alten111 Milliarden: Pensionskassen haben Reserven seit 2011 verfünffacht
Die Pensionskassen erzielten im letzten Jahrzehnt sehr gute Renditen. Die Versicherten bekamen laut einer Studie der Gewerkschaften davon aber nichts ab, sondern mussten sogar Kürzungen hinnehmen.
Rentensenkungen gehören zu den politisch explosivsten Vorhaben überhaupt. Bei der zweiten Säule unternahm das Parlament letztmals 2010 einen entsprechenden Versuch. Das Volk verwarf die vorgeschlagene Kürzung damals mit über 70 Prozent Nein-Stimmen. Doch trotz dieses Resultats würden seither die Renten sinken – und dies, obschon es den Pensionskassen heute so gut gehe wie noch nie: Zu diesem Befund kommt der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) in einer aktuellen Analyse.