AboAnreise von KlostersDieser Bündner pendelt vier Stunden, um nicht in Zürich wohnen zu müssen
Ruedi Minsch steigt um 6.29 Uhr in den Zug, damit er um 8.42 Uhr am Klusplatz in Zürich sein kann. Warum er auch nach 17 Jahren nicht aufs Pendeln verzichten würde.
Der Dresscode ist Business, die Ledertasche baumelt rechts, die Zeitung klemmt unter dem Arm links. Dieser Mann steht fast täglich in Klosters Platz am Gleis. Es ist Ruedi Minsch, Chefökonom vom Wirtschafts-Dachverband Economiesuisse. Er pendelt seit 17 Jahren zur Arbeit. Wie laut Bundesamt für Statistik rund 3,6 Millionen andere Menschen in der Schweiz. Im Durchschnitt pendeln sie 13,7 Kilometer und brauchen dafür 30 Minuten.