Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnreise von Klosters
Dieser Bündner pendelt vier Stunden, um nicht in Zürich wohnen zu müssen

Pendlergeschichte mit Ruedi Minsch

In Züri leben? Nein danke! Ruedi Minsch von Economiesuisse pendelt jeden Tag von Klosters nach Zürich. Wir begleiten ihn auf einer seiner morgendlichen Zugfahrten.

16.08.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Dresscode ist Business, die Ledertasche baumelt rechts, die Zeitung klemmt unter dem Arm links. Dieser Mann steht fast täglich in Klosters Platz am Gleis. Es ist Ruedi Minsch, Chefökonom vom Wirtschafts-Dachverband Economiesuisse. Er pendelt seit 17 Jahren zur Arbeit. Wie laut Bundesamt für Statistik rund 3,6 Millionen andere Menschen in der Schweiz. Im Durchschnitt pendeln sie 13,7 Kilometer und brauchen dafür 30 Minuten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login