Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Geheimdienst-Experte
«Die Chinesen hofften wohl, dass ihre Ballon-Spionage unentdeckt bleibt»

Sorgt für diplomatische Verstimmungen zwischen den USA und China: Spionageballon hoch über Montana (1. Februar). 

Von einem der «aggressivsten Manöver der chinesischen Geheimdienste» sprach das «Wall Street Journal». Ein chinesischer Spionageballon ist nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums über dem Norden der Vereinigten Staaten gesichtet worden. China sagte am Freitag, es handle sich lediglich um einen Forschungsballon, der vom Kurs abgekommen sei. Trotzdem sagte US-Aussenminister Antony Blinken eine für Sonntag geplante China-Reise ab. Droht eine Eskalation der ohnehin schon angespannten Beziehungen zwischen den beiden Grossmächten? Geheimdienstexperte Erich Schmidt-Eenboom ordnet ein. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login