Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Flugunfall zweier Jets
Patrouille Suisse darf wieder fliegen

Die Patrouille Suisse nimmt den Flugbetrieb schrittweise wieder auf. Die zuständigen Experten haben die F5-Tiger-Flugzeuge der Kunstflug-Staffel der Schweizer Luftwaffe dafür freigegeben.

Der Erstflug sei für den Nachmittag geplant, teilte das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Freitag mit. Die Kampfjets werden demnach vom Militärflugplatz Emmen LU abheben. Der Flug finde in hoher Flughöhe statt und sei mit der Militärjustiz abgesprochen.

Am Donnerstag vor einer Woche hatten sich über Baar ZG zwei Maschinen der Patrouille Suisse touchiert. Sie befanden sich auf einem Trainingsflug für das Eidgenössische Jodlerfest in Zug. Die Flugzeugnase eines Jets brach nach der Berührung ab. Die für Freitag geplante Flugshow über dem Zugersee wurde daraufhin abgesagt.

Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauerten am Freitag an. Vorerst weiterhin auf dem Boden bleiben müssen die beiden Flugzeuge, die bei dem Unfall beschädigt wurden.

SDA/aru