AboHirzelpass bremste Zürichsee-Fähre
2019 war für die Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen AG ein gutes Jahr, obwohl die Frequenzen in allen Kategorien sanken. Dies hat mit dem Hirzelpass und weniger Sonnentagen zu tun.
Wachsen kann die Zürichsee-Fähre eigentlich nur bei den Freizeitkunden. Ihre Transportleistung schrumpfen lassen sie aber vor allem Behinderungen im Strasssenverkehr an Werktagen. Das zeigen die neuesten Frequenzzahlen. 2019 wurden 2,03 Millionen Personen zwischen Meilen und Horgen befördert. Das sind rund 18000 weniger (minus 0,9 Prozent) als im Jahr zuvor. Denselben Rückgang verzeichnen die Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen: 1,229 Millionen Autos nahmen den kürzesten Weg über den See, 11000 weniger als 2018.