Intervention wegen Lärm Partyvolk attackiert Polizisten
In der Nacht auf den 1. August eskalierte eine illegale Party beim Oberen Letten in Zürich. Die Stadtpolizei setzte Gummischrot und Reizstoffe ein.
Die illegale Party beim Skatepark Letten war offenbar sehr laut. Nach einer Meldung über «sehr grossen Lärm» rückte eine Patrouille der Stadtpolizei um 2.30 Uhr aus und traf dort auf eine grosse Menschansammlung. Wie die Stadtpolizei mitteilt, suchten die Polizisten das Gespräch mit den Verantwortlichen der Party, wurden jedoch aus der Menge heraus unvermittelt mit Getränkedosen und anderen Gegenständen angegriffen. Darauf habe sich die Patrouille sofort zurückzogen, sei aber weiter mit Flaschen, Steinen und Feuerwerk beworfen worden.
Die Polizisten setzten zu ihrer Verteidigung Reizstoff ein und forderten Verstärkung an, wie es in der Medienmitteilung heisst. Als die Kolleginnen und Kollegen eintrafen, seien auch sie von der aufgebrachten Menge «sofort angegriffen» worden. Unter anderem seien Fahrräder von der Kornhausbrücke gegen Polizisten und Polizeiautos geworfen worden.
Die Stadtpolizei schreibt von «aggressiven Gruppierungen», welche Flaschen, Steine und Feuerwerk gegen die Polizisten warfen. Diese setzten wiederholt Reizstoff und Gummischrot ein. Gegen drei Uhr habe sich die Lage beruhigt. Ein Polizist sei leicht verletzt und ein Patrouillenfahrzeug beschädigt worden. Bis Montagmittag lagen der Polizei keine weitere Meldungen über verletzte Personen vor. Die Stadtpolizei hat ein Strafverfahren eröffnet. (an)
Fehler gefunden?Jetzt melden.