AboNachtleben im UmbruchZürichs goldene Party-Ära ist vorbei – wie die Jungen heute feiern
Zürcherinnen und Zürcher geben in Clubs und Bars merklich weniger Geld aus, bei steigenden Kosten für die Lokale. Gründe, Trends und wie die Szene sich für die Zukunft rüstet.
Vor dem Eingang des Clubs Gonzo an der Langstrasse füllen die Wartenden den gesamten Vorplatz, so dass Fussgängerinnen und Fussgänger kaum durchkommen. Gegenüber, vor der Olé-Olé-Bar, bildet sich kurz eine Menschentraube. Es ist ein kühler Donnerstagabend Mitte Juni im Kreis 4, ausnahmsweise regnet es nicht. Das Nachtleben brummt.