AboParty-Szene in ZürichSo feiert die junge Techno-Generation
Achtsamere Gäste, mehr Frauen hinter dem DJ-Pult und Türsteher, die das Awareness-Konzept einfordern. Zu Besuch bei einem Outdoor-Rave in Zürich.
Etwas ist anders an diesen beiden Türstehern. Das Klischee stimmt zwar: Ihre Schultern sind breit, die muskulösen Arme und Beine tätowiert. Doch markieren sie nicht nur physische Präsenz und sind geübt in Deeskalation. Auch sind sie darin trainiert, die verschiedenen Abstufungen von diskriminierendem Verhalten zu erkennen: Sexismus, Rassismus oder Queerfeindlichkeit.