Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Parlament unterstützt abgeschwächte Bodeninitiative des Stadtrats

Geht es nach dem Parlament, müssen die Adliswiler in Zukunft bei städtischen Landverkäufen von über 3 Millionen Franken abstimmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Adliswiler müssen demnächst an der Urne entscheiden, wie die Stadt künftig ihr Land verkaufen darf. Zur Abstimmung stehen zwei Varianten. Mit der Volksinitiative «Boden behalten – Adliswil nachhaltig gestalten» wollen Grüne und SP den städtischen Landverkauf stark einschränken. Dem Stadtrat ist der Vorstoss zu radikal und hat daher einen abgeschwächten Gegenvorschlag ausgearbeitet. Am Mittwoch hat sich das Parlament an seiner Sitzung entschieden, den Antrag des Stadtrats zu unterstützen. Die Mitglieder des Grossen Gemeinderats sprachen sich mit 20 zu 13 Stimmen bei einer Enthaltung für den Gegenvorschlag aus. Die Initiative der Linken empfiehlt der Gemeinderat dem Stimmvolk an der Urne abzulehnen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login