Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Ab einer gewissen Grössenordnung soll das Volk mitreden»

Karin Fein, Finanzvorsteherin der Stadt Adliswil.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Karin Fein, die «Bodeninitiative» der Grünen und der SP, die unter anderem fordert, dass städtisches Land nur noch im Baurecht abgegeben werden soll, ist Ihnen zu radikal. Warum?

Karin Fein: Zuerst möchte ich sagen, dass wir das Anliegen verstehen. Städtisches Land ist ein rares und wertvolles Gut. Die Initiative geht jedoch zu weit. Sie fordert, dass wir in der Gemeindeordnung festhalten, wie wir mit städtischem Land umgehen sollen. Ein Verkaufsverbot schränkt die künftigen Gestaltungsmöglichkeiten der Exekutive unserer Stadt zu stark ein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login