AboBezirksgericht Zürich muss entscheidenWird die «Parkhausmörderin» aus der Verwahrung entlassen?
Caroline H. galt als nicht therapierbar. Doch in den letzten Jahren hat sie so massive Fortschritte erzielt, dass die Behörden eine stationäre Therapie ins Auge fassen.
Das Verbrechen hat die Schweiz aufgewühlt. Im Juni 1991 wird eine 29-jährige Frau im Parkhaus Urania von hinten erstochen. Am helllichten Tag. Die Polizei ist nur Minuten später vor Ort – aber vom Täter fehlt jede Spur. Dass es ein Mann sein muss, der das Verbrechen verübt hat, ist für alle klar.