Paralympics in ParisDie Schweizer Selektion ist bekannt
27 Athletinnen und Athleten vertreten die Schweiz an den Paralympics in Paris. Vom 28. August bis 8. September werden 549 Medaillen in 22 Sportarten vergeben.
Swiss Paralympic hat 27 Athletinnen und Athleten für die Paralympics in Paris selektioniert. Die grössten beiden Delegationen stellen die Leichtathletinnen und die Radfahrer. Ziel von Swiss Paralympic ist es, die 14 Medaillen von der letzten Austragung in Tokio 2021 mindestens zu egalisieren.
Die Paralympics finden vom 28. August bis 8. September in Paris statt. In 22 Sportarten werden 549 Medaillen vergeben.
Die Selektion der Schweiz für die Paralympics in Paris:
Badminton: Cynthia Mathez (JU), Luca Olgiati (AG), Ilaria Renggli (AG) – Cycling: Franziska Matile-Dörig (AI), Flurina Rigling (ZH), Celine van Till (GE), Timothy Zemp (ZH), Benjamin Früh (ZH), Fabian Recher (BE), Sandra Stöckli (SG) – Dressurreiten: Nicole Geiger (AG) – Judo: Carmen Brussig (GL) – Leichtathletik: Fabian Blum (LU), Beat Bösch (LU), Catherine Debrunner (TG), Patricia Eachus (AG), Alexandra Helbling (LU), Marcel Hug (TG), Licia Mussinelli (SO), Manuela Schär (LU), Elena Kratter (SZ), Abassia Rahmani (ZH) – Rudern: Claire Ghiringhelli (TI) – Schwimmen: Nora Meister (AG), Leo McCrea (Poole, GB) – Sportschiessen: Nicole Häusler (LU) – Tennis: Nalani Buob (ZG)
Fehler gefunden?Jetzt melden.