Paracelsus-Spital verliert seinen Direktor
Jens Weber verlässt nach fünf Jahren als Direktor das Paracelsus-Spital. Das schreibt das Spital in einer Medienmitteilung.
Jens Weber wird in Zukunft als Geschäftsführer einer Spitex-Organisation arbeiten. Interimistischer Klinikleiter wird Jürgen Robe, CEO der Paracelsus-Besitzerin NSN Medical AG. Robe hatte das Spital schon vor der Ernennung von Weber 2014 interimistisch geführt. Ein dauerhafter Nachfolger von Weber, der am 1. Juli seine neue Stelle antritt, ist noch nicht gefunden.
Ausbau geplant
Gleichzeitig gibt das Richterswiler Spital bekannt, dass es in Zukunft stark auf die Integrative Medizin, die Verbindung von konventionellen und komplementären medizinischen Methoden, setzten wird. So baut das Spital insbesondere im Schwerpunkt Onkologie, also der Krebsbehandlung, die Leistungen aus.
Neben der Tagesklinik und der stationären Betreuung wird das Angebot der Palliativmedizin erweitert. Das bedingt einen Erweiterungsbau und eine Modernisierung der Tagesklinik. Der langjährige Leistungsausweis des Kantons Zürich werde durch die Änderungen weitergeführt und ausgebaut, heisst es in der Mitteilung.
Mit Michael Maasberg erhält das Spital auch noch einen neuen ärztlichen Leiter. Er wird die gemeinsame Abteilung für Onkologie und Innere Medizin ab dem 1. Juni leiten. Maasberg soll die überregionale Zusammenarbeit weiter vorantreiben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch