Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach Pandemie und teurem Stück
Die Operettenbühne steht vor einer ungewissen Zukunft

Die Operettenbuehne fuehrt eine moderne Version des Stuecks "Orpheus in der Unterwelt" auf. Reportage von der Klavierprobe am 29.08.23.
Der Leiter der Operettenbuehne Dieter Werner.

Foto: Michael Trost / Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«‹Operettenbühne Hombrechtikon› klingt weder jung noch aufregend», sagt Dieter Werner mit einem Schmunzeln. Laut dem Präsidenten der Operettenbühne Hombrechtikon (OHO) muss sich diese neu erfinden, denn «um langfristig bestehen zu können, müssen wir die personelle und die finanzielle Basis wesentlich verbreitern». Der Kulturverein steht nämlich vor finanziellen Problemen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login