Open-Air-Kinos am ZürichseeHier treffen romantische Komödien auf Actionkrimis
In den Sommermonaten kommen Cineasten rund um den Zürichsee auf ihre Kosten, denn diese Woche beginnt die Open-Air-Kinosaison. Die Redaktion hat eine Auswahl zusammengestellt.
Am Zürichsee kann man laue Sommernächte bald in einem der zahlreichen Open-Air-Kinos geniessen. Unter dem Sternenhimmel zeigen die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm, vom Animationsfilm über den Arthouse-Streifen bis zur Actionkomödie.
Open-Air-Kino auf dem Dorfplatz Meilen
In Meilen verwandeln sich die Dorfplatztreppe und der untere Dorfplatz in ein grosses Kino unter freiem Himmel. Auf dem Programm stehen zwei Filme. In der Schweizer Komödie «Bon Schuur Ticino» mit Beat Schlatter versetzt ein Streit über die Landessprache die Schweiz in den Ausnahmezustand. Ausserdem bringt der Musicalfilm «Mamma Mia!», der auf einer griechischen Insel spielt, sommerliche Gefühle nach Meilen.
Freitag/Samstag, 12./13. Juli, 21.45 Uhr. Mehr Infos: mg-meilen.ch.
Open-Air-Kino Richterswil
Kinofans können wieder unter freiem Himmel im Richterswiler Horn Filme schauen. Das Ciné au Lac wird nun nach einer Pause unter neuer Organisation mit dem Namen Open-Air-Kino Richterswil weitergeführt. An verschiedenen Essensständen und an der Bar können sich Besuchende verpflegen.
Auf dem Programm stehen zehn Filme. Darunter ist der Animationsfilm «Ich – Einfach Unverbesserlich 4» mit den bekannten gelben Minions, aber auch Actionfilme wie «The Fall Guy», der von einem angeschlagenen Stuntman auf der Jagd nach Bösewichten erzählt.
Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, 21.30 Uhr. Mehr Infos: openair-kino-richterswil.com.
Filmnächte Rosenmattpark Wädenswil
Mitten in Wädenswil werden an zwölf Tagen Filme aus zehn Ländern gezeigt. Organisiert werden die Filmnächte vom Theater Ticino. Zum internationalen Kinoprogramm gehört zum Beispiel der französische Krimi «La nuit du 12». Österreich ist mit der Tragikomödie «Andrea lässt sich scheiden» vertreten.
Insgesamt wird im lauschigen Park, der nur drei Minuten vom Bahnhof Wädenswil entfernt liegt, der Schwerpunkt auf Arthouse-Filme gelegt. Diese werden meist von kleinen Produktionsfirmen gedreht und haben einen künstlerischen Anspruch. Für die Verpflegung sorgt die Fabrikbeiz Wädenswil.
Dienstag, 30. Juli, bis Samstag, 10. August, 21.30 Uhr. Mehr Infos: theater-ticino.ch.
Open-Air-Kino Thalwil
Das zweitägige Freiluftkino in der Seeanlage Farb beim blauen Haus in Thalwil wird erneut vom Filmpodium Thalwil organisiert. Am ersten Abend zeigen die Organisatoren die italienische Tragikomödie «Perfetti sconosciuti». Diese erzählt die Geschichte einer Freundesgruppe, deren Geheimnisse ein gemütliches Abendessen auf den Kopf stellen. Auch in Thalwil steht die Schweizer Komödie «Bon Schuur Ticino» auf dem Programm, die am zweiten Abend gezeigt wird. Grill und Bar stehen für hungrige und durstige Kinogänger bereit.
Freitag/Samstag, 16./17. August, 21.00 Uhr. Mehr Infos: filmpodiumthalwil.ch.
Open-Air-Kino Erlenbach
Am selben Wochenende wie der Event in Thalwil findet auch das Open-Air-Kino in Erlenbach statt. Auf der Schifflände direkt am See wird am ersten Abend die berühmte romantische französische Komödie «Die fabelhafte Welt der Amélie» gezeigt. Am zweiten Abend folgt das koreanische Drama «Past Lives», das 2024 für einen Oscar nominiert ist. Vor den Filmen gibt es Essen und Barbetrieb.
Freitag/Samstag, 16./17. August. Mehr Infos: openairkinoerlenbach.ch.
Ritterhaus Ürikon
Die deutsche Komödie «Die Goldfische» erzählt die Geschichte einer bunt zusammengewürfelten Truppe, deren Reise sie bis an den Zürichsee bringt. Dieser Film wird am 17. August beim Ritterhaus Ürikon am Picknick- und Filmabend gezeigt. Ein Grill wird bereitgestellt, damit selbst mitgebrachtes Essen zubereitet werden kann. Getränke können vor Ort gekauft werden.
Samstag, 17. August. Mehr Infos: ritterhaus-uerikon.ch.
Sihlwald-Kino
Zum 26. Mal findet das Sihlwald-Kino auf dem Areal des Besucherzentrums statt. Kinobegeisterte schauen hier die Filme nicht unter freiem Himmel, sondern gut geschützt in einer Holzscheune. Das Bistro Cinéma sorgt für Speis und Trank.
Die Filmauswahl ist breit: So steht unter anderem der Kassenschlager «Barbie» auf dem Programm, aber auch der französische Film «Boléro», der das Leben des Komponisten Maurice Ravel erzählt.
Freitag, 23. August, bis Sonntag, 1. September. Mehr Infos: sihlwaldkino.ch.
Kino am See Stäfa
Seit bald 20 Jahren findet das Kino am See in Stäfa in der Badi Lattenberg statt. Dieses Open-Air-Kino richtet sich an Jugendliche, Kinder und Familien. Im Rahmen des Jugendabends steht «Tenor: Eine Stimme – Zwei Welten» aus Frankreich auf dem Kinoprogramm. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Rappers, der durch Zufall seine Leidenschaft für die Oper entdeckt. Der zweite Abend ist für Familien vorgesehen. Dann werden zwei kindergerechte Kurzfilme gezeigt. Besucherinnen und Besucher bringen ihre Decken und Kissen selbst mit. Verpflegen kann man sich in der Badi-Beiz.
Am Sonntag, 25. August, feiert der Verkehrsverein Stäfa sein 125-jähriges Bestehen mit einer Kinoaufführung des Schweizer Films «Recycling Lily», dessen Protagonistin Luna Dutli in Stäfa aufgewachsen ist, und Gratispopcorn.
Freitag/Samstag/Sonntag, 23./24./25. August. Mehr Infos: okja-staefa.ch.
Open-Air-Kino im Beet Rapperswil-Jona
An elf Tagen im Juli verwandelt sich der Zeughausgarten in Rapperswil-Jona in ein Freiluftkino. Alle Besucherinnen und Besucher erhalten einen Klappstuhl und können ihren Platz frei wählen. Getränke und Snacks gibt es am Kino-Kiosk.
Das Kinoprogramm ist vielfältig. So wird beispielsweise der Film «Back to Black» gespielt, der das Leben der britischen Soulsängerin Amy Winehouse zeigt. Auch der deutsch-japanische Film «Perfect Days», der den Alltag eines Toilettenreinigers in Tokio auf eine meditative Weise zeigt, steht auf dem Kinoplan.
Donnerstag, 11. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, 21.30 Uhr. Mehr Infos: eventfrog.ch.
Open-Air-Kino Zürich
Das Alliance Cinéma am Zürichhorn ist eines von vielen Freiluftkinos in der Stadt Zürich. Es wartet mit einem abwechslungsreichen Kinoprogramm auf. So ist vom 80er-Jahre-Klassiker «Dirty Dancing» bis zum dieses Jahr erschienenen Actionkrimi «The Bikeriders» alles dabei. Vereinzelte Filmaufführungen sind bereits ausverkauft.
Donnerstag, 18. Juli, bis Sonntag, 18. August. Mehr Infos: zuerich.allianzcinema.ch.
Kino am See Pfäffikon
Das Freiluftkino befindet sich im Unterdorf von Pfäffikon, direkt am Seeufer. Auf dem Programm steht unter anderem der Familienfilm «Ella und der schwarze Jaguar». Zudem wird der bewegende mexikanische Film «Radical – eine Klasse für sich» gespielt, der die wahre Geschichte eines Lehrers erzählt, der seine Schulklasse mit unkonventionellen Mitteln vor der Bandenkriminalität in Mexiko bewahren will. Dazu steht ein kulinarisches Angebot bereit.
Mittwoch, 7. August, bis Samstag, 17. August. Mehr Infos: kino-am-see.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.