Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ware für 100’000 Franken nie zugestellt
Polizei verhaftet Onlinebetrüger in Winterthur

Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone halten und eine Computertastatur bedienen, symbolisiert Onlinebetrug.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Kantonspolizei Zürich hat Anfang Februar einen 26-jährigen mutmasslichen Onlinebetrüger in Winterthur verhaftet. Er soll diverse gefälschte Verkaufsanzeigen auf Onlineportalen aufgeschaltet und so über 100'000 Franken erbeutet haben.

Die Ermittlungen zum Fall hätten sich zunächst auf eine Sicherheitslücke einer Bezahl-App konzentriert, schrieb die Kantonspolizei Zürich am Dienstag. Schliesslich führten die Spuren zum 26-jährigen Schweizer in Winterthur.

Ihm wird vorgeworfen, auf Online-Kleinanzeigenplattformen Anzeigen geschaltet und die Ware dann trotz Bezahlung nie zugestellt zu haben. Weiter habe er mit seinem Vorgehen den Tatverdacht gezielt auf unbeteiligte Dritte gelenkt.

Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Beamten zusätzlich Datenträger, Kryptowährungen und andere Vermögenswerte sicher.

SDA/lop