Ware für 100’000 Franken nie zugestelltPolizei verhaftet Onlinebetrüger in Winterthur
Über Kleinanzeigenplattformen hat ein Schweizer Ware verkauft und trotz Bezahlung nie geliefert. Er hat seine Opfer damit um über 100’000 Franken geprellt.

Die Kantonspolizei Zürich hat Anfang Februar einen 26-jährigen mutmasslichen Onlinebetrüger in Winterthur verhaftet. Er soll diverse gefälschte Verkaufsanzeigen auf Onlineportalen aufgeschaltet und so über 100'000 Franken erbeutet haben.
Die Ermittlungen zum Fall hätten sich zunächst auf eine Sicherheitslücke einer Bezahl-App konzentriert, schrieb die Kantonspolizei Zürich am Dienstag. Schliesslich führten die Spuren zum 26-jährigen Schweizer in Winterthur.
Ihm wird vorgeworfen, auf Online-Kleinanzeigenplattformen Anzeigen geschaltet und die Ware dann trotz Bezahlung nie zugestellt zu haben. Weiter habe er mit seinem Vorgehen den Tatverdacht gezielt auf unbeteiligte Dritte gelenkt.
Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Beamten zusätzlich Datenträger, Kryptowährungen und andere Vermögenswerte sicher.
SDA/lop
Fehler gefunden?Jetzt melden.